Die Praxisfirma SANTIBOOK
Die Struktur der kaufmännischen Praxisfirma SANTIBOOK – als Händlerin von Büchern und Verpackungsmaterial – entspricht der Organisationsweise der meisten Handels- sowie Import-/Exportunternehmen in unserer Wirtschaft. Sie umfassen die Abteilungen Sekretariat, Einkauf, Verkauf, Personal, Buchhaltung und Marketing. Innerhalb eines nationalen Netzwerks von über 35 und eines weltweiten Netzwerks von rund 7500 Praxisfirmen in 42 Ländern tätigen wir Handel miteinander. Die Praxisfirma SANTIBOOK ist Teil eines modularen Systems und nahe am ersten Arbeitsmarkt.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden von der IV praktische Erfahrungen sammeln, Fachkenntnisse anwenden und sich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Zusätzlich zur praktischen Arbeit in der Praxisfirma werden die Teilnehmenden von Job Coaches in ihrer beruflichen Standortbestimmung und der Optimierung ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützt und so gezielt auf die Wiedereingliederung im ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Ein breites Kursangebot ergänzt zudem das Angebot.
Die Einsatzdauer variiert je nach Zielsetzung der IV. Teilzeit- Einsätze sind möglich. Im Rahmen der Massnahme verwenden die Teilnehmenden 20% ihrer Zeit für die Stellensuche und das Verfassen von Bewerbungen. Weitere 20% werden für individuelle und gemeinsame Weiterbildungen benötigt. Die verbleibenden 60% der Zeit widmen sie sich der praktischen Arbeit in den Abteilungen.
Gemeinsam in die Zukunft
Ziele
Durch den Einsatz in der Praxisfirma SANTIBOOK erhalten die Teilnehmende die Chance, eine Tagesstruktur aufrecht zu erhalten, ihre beruflichen und persönlichen Qualifikationen zu erweitern und so die Voraussetzungen für einen raschmöglichen Wiedereinstig in den ersten Arbeitsmarkt zu erfüllen.
Arbeiten bei SANTIBOOK
Voraussetzungen
Idealerweise verfügen Sie über folgende Kenntnisse:
- gute mündliche Deutschkenntnisse (AVAM Code gut, GER B1)
- PC affin
- von Vorteil im kaufmännischen Bereich tätig
Lern- und Trainingsfeld
Die Abteilungen
Die Teilnehmenden haben bei uns die Möglichkeit, in einem klassischen Bereich wie Sekretariat Empfang und HR, Kursadministration, Einkauf, Verkauf, Marketing, Buchhaltung sowie Informatik, einen Einblick in einen Handelsbetrieb zu erhalten.